Huthi-Konflikt

Huthi-Konflikt
Datum 18. Juni 2004 bis 16. September 2014
Ort ehemaliges Nord-Jemen, Jemen
Casus Belli Konflikt zwischen zaiditisch-schiitischen Klerikern und der jemenitischen Regierung
Ausgang Sieg der Huthi: Besetzung der Hauptstadt und Vertreibung der Regierung von dort. Folge: Militärintervention im Jemen seit 2015
Konfliktparteien

Jemen Jemen regierungstreue Stämme[1]
Saudi-Arabien Saudi-Arabien
mutmaßlich:
Jordanien Jordanien[2]
Marokko Marokko[3]
Pakistan Pakistan[4]
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[5]

Huthi
mutmaßlich:
Iran Iran (al-Quds-Einheit)
Hisbollah Hisbollah[6]
Korea Nord Nordkorea

Befehlshaber

Jemen Abed Rabbo Mansur Hadi
Jemen Ali Mohsen al-Ahmar[7]
Jemen Ali Mohammed Mudschur
Jemen Amr Ali Musa al-Uuzali[8]
Jemen Ali Salem al-Ameri[9]
Jemen Ahmed Bawazeir[9]
Salman ibn Abd al-Aziz
Chalid ibn Sultan
Saleh al-Muhaya

Jemen Ali Abdullah Salih
Hussein Badreddin al-Huthi
Abdul-Malik al-Huthi
Yahia Badreddin al-Huthi
Abdul-Karim al-Huthi
Badr Eddin al-Huthi
Abdullah al-Ruzami
Yusuf al-Madani
Mohammad Abd al-Salam

Truppenstärke

Jemen:
30.000 im Schauplatz[10]
66.700 total[11]
3.000 Stammeskrieger[1]
Saudi-Arabien:
199.500 Gesamt[11]
Verbündete:
Jordanien: 2.000[3]

2.000–10.000 Rebellen[12]

Verluste

Jemen:
ca. 10.000 Zivilisten getötet
6.000 verwundet[13][14][15]
2.200–2.800 Soldaten getötet
8.000 verwundet[16]
217 gefangen
(117 freigelassen)[16][17]
Saudi-Arabien:
133 Gefallene[18][19]
470 Verletzte[19]
6 Vermisste oder
Kriegsgefangene[18]

3.700–5.500 Rebellen und Verbündete getötet[16] (einschließlich 187 Kinder)[20]

Der Huthi-Konflikt war ein Bürgerkrieg im Jemen. Er begann im Juni 2004 mit dem Aufstand der Huthi gegen die jemenitische Regierung. Die Huthi sind eine politisch-militärische Bewegung der Zaiditen, einer schiitischen Richtung, geführt von deren religiösem und politischem Führer Hussein Badreddin al-Huthi. Der Konflikt endete 2014 vorläufig mit der Besetzung der Hauptstadt Sanaa durch die Huthi. Auf diese folgte allerdings die Militärintervention im Jemen seit 2015, durch die der Konflikt bis heute als Krieg weitergeführt wird.

  1. a b Government reinforces army to eradicate Houthis
  2. Jordanian commandos join war on Houthi fighters. In: Press TV. 21. November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. November 2009; abgerufen am 29. Dezember 2009.
  3. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Morocco.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Pakistan.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ReferenceA.
  6. Olivier Guitta: Iran and Saudi Arabia drawn to Yemen. Asia Times Online, 11. November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. August 2017; abgerufen am 15. November 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.atimes.com
  7. Jane Novak: Yemen’s Internal Shia Jihad. Global Politician, 21. März 2007, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Oktober 2012; abgerufen am 23. Mai 2008 (englisch).
  8. Februar 2010
  9. a b presstv.com
  10. Arrabyee-2007
  11. a b Center for Strategic and International Studies The Middle East Military Balance (Memento des Originals vom 14. April 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/csis.org (PDF; 704 kB), 2005.
  12. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen economist_2009-11-19.
  13. Yemeni Authorities Set Conditions for Ending Military Operations in Sa'ada. In: Yemen Post. Abgerufen am 9. November 2009 (englisch).
  14. Ahmed al-Hadsch: Clashes in Yemen Kill More Than 100. Fox News, 19. Februar 2007, abgerufen am 29. Dezember 2009.
  15. Yemeni military battles Shi'ite rebels. In: The Age. 20. März 2007, abgerufen am 29. Dezember 2009.
  16. a b c ploughshares1
  17. Rebel video 'shows Yemeni POWs'. In: BBC News. 2. September 2009, abgerufen am 9. November 2009 (englisch).
  18. a b Februar 2010
  19. a b Heavy Saudi casualties in war with Houthis. In: Press TV. 20. März 2007, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 14. Juli 2014; abgerufen am 29. Dezember 2009 (englisch).
  20. 187 children killed in Yemen war, report says

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search