ICAO-Flugplatzcode

ICAO-Flugplatzcodes (englisch airport codes oder location indicators[1]) dienen zur Identifizierung von Flugplätzen. Sie werden von der Internationalen Zivilen Luftverkehrsorganisation (International Civil Aviation Organization (ICAO)) vergeben. ICAO-Codes werden von der Flugsicherung, bei der Flugplanung sowie im Flugbetrieb verwendet.

Sie sind nicht zu verwechseln mit den aus nur drei Buchstaben bestehenden IATA-Flughafencodes für Flugplätze mit Reiseflugverkehr, mit denen Fluggäste sehr viel häufiger konfrontiert werden, weil sie beim Verkauf von Flugleistungen, auf Reservierungen, Tickets, Zeittafeln am Flughafen etc. als Abkürzungen für Flugziele benutzt werden. Da die ICAO-Codes zur Flugsicherung dienen, sollen sie alle Flugplätze identifizieren, während sich die IATA-Codes auf Flughäfen (teilweise auch Bahnhöfe) mit Personen- und Gütertransport fokussieren.

Die Codes bestehen aus vier lateinischen Buchstaben. Jeder Code wird weltweit nur einmal vergeben.

ICAO-Code: Zuordnung des ersten Buchstaben zu Ländern
  1. Dokument 7910 der ICAO

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search