Interception

Ballverlust der Raiders durch eine Interception des Safety der Redskins (Montae Nicholson #35)

Als Interception wird im American Football, Arena Football und Canadian Football das Fangen eines Vorwärtspasses durch die Verteidigung (eng. Defense) genannt. Da damit ein Ballbesitzwechsel stattfindet, gehört er zur Gruppe der Turnover. Nach einer Interception läuft der Spielzug solange weiter, bis der interceptende Spieler getackelt wird, ins Aus läuft, sich selbst aufgibt oder einen Touchdown erzielt. Erzielt der Spieler einen Touchdown, so spricht man auch von einem Pick Six[1] bzw. einem Pick Two, wenn der Touchdown während einer Two-Point Conversion erzielt wird.[2]

  1. Wichtige Football-Begriffe kurz erklärt. Sportschau, abgerufen am 6. Januar 2018.
  2. Eric Berry’s ‘pick-two’ is a phantom on stats sheet. Abgerufen am 6. Januar 2018 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search