Italia (Schiff, 1872)

Italia
Schiffsdaten
Flagge Schweiz Schweiz
Schiffstyp Raddampfer
Eigner Vereinigte Dampfschiffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees, später Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees
Bauwerft Escher Wyss AG, Zürich
Stapellauf 1872
Indienststellung Juli 1872
Außerdienststellung 1963
Verbleib 1967 abgebrochen
Schiffsmasse und Besatzung
Länge 59,43 m (Lüa)
Breite 6,7
über Radkästen: 12,6 m
Seitenhöhe 2,52 m
Tiefgang (max.) 1,45 (leer) m
 
Besatzung 10 Mann
Maschinenanlage
Maschine schrägliegende 2-Zyl.-Verbundmaschine
Maschinen­leistung 550 PS (405 kW)
Höchst­geschwindigkeit 13,77 kn (26 km/h)
Propeller 2 Schaufelräder
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl zuerst 750, dann 800

Der Raddampfer Italia fuhr von 1872 bis 1963 auf dem Vierwaldstättersee in der Schweiz. Er wurde von der Salondampfschiffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees beschafft, die in der Vereinigten Dampfschiffahrtsgesellschaft auf dem Vierwaldstättersee aufging, einer Vorgängergesellschaft der heutigen Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search