Jamaika

Jamaika
Jamaica
Flagge Wappen
Wahlspruch: Out Of Many, One People
(englisch „Aus den Vielen ein Volk“)
AntarktikaVereinigtes Königreich (Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln)ChileUruguayArgentinienParaguayPeruBolivienBrasilienEcuadorPanamaVenezuelaGuyanaSurinameKolumbienTrinidad und TobagoVereinigtes Königreich (Falklandinseln)Frankreich (Französisch-Guayana)Königreich der Niederlande (ABC-Inseln)Costa RicaHondurasEl SalvadorGuatemalaBelizeMexikoJamaikaKubaHaitiDominikanische RepublikBahamasNicaraguaVereinigte StaatenKanadaInseln über dem Winde (multinational)Puerto Rico (zu Vereinigte Staaten)Vereinigtes Königreich (Kaimaninseln)Vereinigtes Königreich (Turks- und Caicosinseln)Vereinigtes Königreich (Bermuda)Frankreich (Saint-Pierre und Miquelon)Königreich Dänemark (Grönland)RusslandIslandNorwegenIrlandVereinigtes KönigreichDeutschlandDänemarkBelgienFrankreichSpanienPortugalSpanien (Kanarische Inseln)MarokkoLibyenKap VerdeMauretanienMaliBurkina FasoElfenbeinküsteGhanaLiberiaSierra LeoneGuineaGuinea-BissauGambiaSenegalTunesienNigerSchweizItalien
Amtssprache Englisch
Hauptstadt Kingston
Staats- und Regierungsform parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt König Charles III.

vertreten durch General­gouverneur Patrick Allen

Regierungschef Premierminister
Andrew Holness
Parlament(e) Parlament: Repräsentantenhaus und Senat
Fläche 10.991 km²
Einwohnerzahl 2,8 Millionen (136.) (2021)[1]
Bevölkerungsdichte 260 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung + 0,3 % (Schätzung für das Jahr 2021)[2]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2022[3]
  • 17 Milliarden USD (130.)
  • 34 Milliarden USD (141.)
  • 6.198 USD (101.)
  • 12.302 USD (115.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,709 (110.) (2021) [4]
Währung Jamaika-Dollar (JMD)
Unabhängigkeit 6. August 1962
(vom Vereinigten Königreich)
National­hymne Jamaica, Land We Love
Zeitzone UTC−5
Kfz-Kennzeichen JA
ISO 3166 JM, JAM, 388
Internet-TLD .jm
Telefonvorwahl +1 (876) siehe NANP

Jamaika [jaˈmaɪ̯ka]/[dʒ-][5] (englisch Jamaica [ʤəˈmeɪkə]) ist ein Inselstaat in der Karibik. Das Land ist eine ehemalige britische Kolonie, welche 1962 die Unabhängigkeit erlangte, und Mitglied des Commonwealth of Nations. Die Hauptstadt Kingston ist auch die größte Stadt des Landes. Der Großteil der etwa drei Millionen Einwohner stammt von afrikanischen Sklaven ab und ist christlich.

Jamaika ist eine Demokratie, wenngleich sie bis heute den Britischen Monarchen als Staatsoberhaupt anerkennt, welcher von einem Generalgouverneur vertreten wird.

Die Musikstile Ska und Reggae entstanden auf der Insel. Ferner hat die Glaubensrichtung Rastafari ihren Ursprung auf Jamaika.

  1. Population, total. In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2023, abgerufen am 23. Mai 2023 (englisch).
  2. Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2021, abgerufen am 23. Mai 2023 (englisch).
  3. World Economic Outlook Database Oktober 2023. In: World Economic Outlook Database. Internationaler Währungsfonds, 2023, abgerufen am 22. Oktober 2023 (englisch).
  4. Table: Human Development Index and its components. In: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Hrsg.): Human Development Report 2021/2022. United Nations Development Programme, New York 2022, ISBN 978-92-1001640-7, S. 273 (englisch, undp.org [PDF]).
  5. Siegfried Kirsch: Vielfältiges Jamaika. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 239, 14. Oktober 2017, Briefe an die Herausgeber, Seite 6.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search