Jekaterinburg

Stadt
Jekaterinburg
Екатеринбург
Flagge Wappen
Flagge
Wappen
Föderationskreis Ural
Oblast Swerdlowsk
Stadtkreis Jekaterinburg
Innere Gliederung 8 Stadtrajons
Oberhaupt Alexei Orlow
Gegründet 1723
Frühere Namen Swerdlowsk (1924–1991)
Stadt seit 1781
Fläche 490 km²
Bevölkerung 1.349.772 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 2755 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 237 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 343
Postleitzahl 620xxx
Kfz-Kennzeichen 66, 96, 196
OKATO 65 401
Website www.ekburg.ru
Geographische Lage
Koordinaten 56° 50′ N, 60° 35′ OKoordinaten: 56° 50′ 0″ N, 60° 35′ 0″ O
Jekaterinburg (Europäisches Russland)
Jekaterinburg (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Jekaterinburg (Oblast Swerdlowsk)
Jekaterinburg (Oblast Swerdlowsk)
Lage in der Oblast Swerdlowsk
Liste der Städte in Russland

Jekaterinburg, romanisiert auch Ekaterinburg (russisch Екатеринбу́рг, anhören; 1924–1991 Swerdlowsk, russisch Свердло́вск, historisch auch Katharinenburg), ist eine wichtige Industrie- und Universitätsstadt am Uralgebirge in Russland mit 1.349.772 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Jekaterinburg liegt am Fluss Isset knapp 40 Kilometer östlich der imaginären Trennlinie zwischen Europa und Asien, welche im Westen bei der Stadt Perwouralsk verläuft. An dieser Stelle steht eine Europa-Asien-Säule.[2] Die natürliche Grenze wird vom Ural gebildet. Der Zeitunterschied zu Moskau beträgt zwei Stunden und zu Mitteleuropa vier Stunden (bzw. drei Stunden während der mitteleuropäischen Sommerzeit).

Nach Moskau, Sankt Petersburg und Nowosibirsk ist Jekaterinburg die viertgrößte Stadt und Zentrum der drittwichtigsten Region Russlands. In der Stadt haben sich mehrere Generalkonsulate niedergelassen, darunter eines der USA, von Tschechien, Großbritannien, Deutschland (seit 2005) und seit 2006 auch von Österreich.

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Europa-Asien-Säule von Jekaterinburg, Bild und Beschreibung

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search