Dieser Artikel behandelt die Kaaba in Mekka. Zur Kaaba bei Persepolis siehe Kaʿbe-ye Zartuscht.
Die Kaaba in Mekka 2008Kaaba im Gebäudeensemble während des Haddsch 2008Schematische Darstellung: Schwarzer Stein (1), Eingangstür (2), Regenrinne (3), Sockelvorsprung (4), Marmormauer (Hatīm) (5), Multazam (6), Abrahamstätte (Maqām Ibrāhīm) (7), Schwarze Ecke (8), Jemenitische Ecke (9), Syrische Ecke (10), Irakische Ecke (11).
Die Kaaba (auch Kaʿba, arabisch الكعبة, DMGal-Kaʿba ‚der Kubus; der Würfel‘) ist ein quaderförmiges Gebäude im Innenhof der Al-Harām-Moschee in Mekka und bildet als „Haus Gottes“ (arabisch بيت الله bayt Allāh) das zentrale Heiligtum des Islams.