Kaiserlich Japanische Armee

Kaiserlich Japanische Armee

Flagge der Kaiserlich Japanischen Streitkräfte (Kyokujitsuki), 1870 eingeführt
Flagge der Kaiserlich Japanischen Armee (Kyokujitsuki), 1870 eingeführt
Aktiv 1867 bis 1945
Staat JapanJapan Japanisches Kaiserreich
Typ Heer
Stärke 1870: 12.000
1885: 100.000
1900: 380.000
1941: 460.000
1945: 6,3 Mio.
Leitung
Oberkommando Generalstab
Oberkommando im Kriegsfall Heeresministerium
Oberkommando im Kriegsfall Daihon’ei

Die Kaiserlich Japanische Armee (KJA, jap. 大日本帝國陸軍, Dai-Nippon Teikoku Rikugun, „Heer des Kaiserreichs Groß-Japan“) war die offizielle Landstreitkraft des Japanischen Kaiserreichs von 1868 bis 1945. Sie wurde vom Generalstab und dem Heeresministerium kommandiert. Neben der Kaiserlich Japanischen Marine war sie einer von zwei Teilen der Streitkräfte im Japanischen Kaiserreich, in Kriegszeiten zusammen vom Daihon’ei kommandiert.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search