Kanji

Kanji
Schrifttyp Logographisch
Sprachen Japanisch
Verwendungszeit seit ca. 500 n. Chr.
Offiziell in Japan Japan
Palau Palau (auf Angaur)
Abstammung Chinesische Schriftzeichen
Kanji
Abgeleitete Hiragana
Katakana
Verwandte Hanzi, Hanja, Chữ Nôm
Unicodeblock U+4E00…U+9FC6
U+3400…U+4DBF
U+20000…U+2A6DF
U+2A700..U+2B734
U+2B740..U+2B81D
U+2B820..U+2CEA1
ISO 15924 Hani
Japan (Kanji, Hiragana, Katakana)

Kanji [kaɴdʑiAudiodatei abspielen sind die in der japanischen Schrifttradition verwendeten Schriftzeichen chinesischen Ursprungs. Das Wort Kanji wird mit chinesischen Schriftzeichen geschrieben als 漢字 [xæ̀ntsz̩̀Audiodatei abspielen, in Hiragana-Schrift als かんじ. Die Schriftzeichen, die ausschließlich in Japan erschaffen wurden, heißen Kokuji国字 ‚Nationale Schriftzeichen‘ – bzw. Wasei kanji和製漢字 ‚Japanische Schriftzeichen‘ – und sind Teil des japanischen Kanji-Schriftsystems. Diese Schriftzeichen werden wie alle übrigen durch mosaikartige Komposition von chinesischen Schriftelementen zusammengesetzt. Die Nutzung der heute durch die Schriftreform „leicht modifizierten“ Kanji – Shinjitai – in Japan im Vergleich zu China, sind letztlich grafische bzw. historische Varietäten derselben Schriftzeichen (vergleiche Allograph). Mit einigen Ausnahmen unterscheiden sie sich nur leicht von den allgemeinen Standardschreibweisen im heutigen Ursprungsland ChinaKurzzeichen[Anm. 1] – bzw. Taiwan, Hongkong, MacauLangzeichen.
Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe Anm., jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />-Tag gefunden.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search