Karikatur

Karikatur (von lateinisch carrus ‚Karren‘, also: Überladung, und italienisch caricare ‚überladen‘, ‚übertreiben‘) bedeutet die komisch überzeichnete Darstellung von Menschen oder gesellschaftlichen Zuständen, auch mit politischem bzw. propagandistischem Hintergrund. Die Zeichner von (bildlichen) Karikaturen nennt man Karikaturisten, das Zeichnen karikieren. Die Entsprechung im Englischen ist caricature, aber auch cartoon. Der Cartoon wird teils als ein eigenes Genre betrachtet, aber der Übergang ist fließend.

Politische Karikatur von James Gillray: Pitt und Napoleon teilen sich die Welt (1805)
Die erste Ausgabe des Kladderadatsch (Mai 1848)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search