Kenia

Kenia ([ˈkʰeːni̯a]; Swahili, englisch Kenya [ˈkʰɛnjə, ˈkʰiːnjə]; offiziell Republik Kenia) ist ein Staat in Ostafrika. Die Hauptstadt und größte Stadt des Landes ist Nairobi, die zweite Millionenstadt ist Mombasa. Nach Nigeria und Südafrika besitzt Kenia 2020 die drittgrößte Wirtschaft in Subsahara-Afrika und die größte in Südost- und Zentralafrika. Kenia erlangte im Dezember 1963 die Unabhängigkeit von Großbritannien. Nach der Verabschiedung einer neuen Verfassung im August 2010 ist Kenia in 47 halbautonome Gebietskörperschaften, sogenannte Counties, unterteilt, in denen jeweils ein gewählter Gouverneur regiert.

Klimazonen in Kenia
  1. CIA World Factbook: Kenia 2024-03-13 (englisch)
  2. a b Kenya National Bureau of Statistics (Hrsg.): 2019 Kenya Population and Housing Census Volume I: Population by County and Sub-County. Kenya National Bureau of Statistics, Nairobi 2019, ISBN 978-9966-10-209-6 (englisch, knbs.or.ke [PDF; 1,4 MB]).
  3. Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. World Bank, 2020, abgerufen am 13. Juli 2021 (englisch).
  4. World Economic Outlook Database October 2024. In: World Economic Outlook Database. Internationaler Währungsfonds, 2024, abgerufen am 14. April 2025 (englisch).
  5. Table: Human Development Index and its components. In: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Hrsg.): Human Development Report 2023/2024. United Nations Development Programme, New York 2024, ISBN 978-92-1358870-3, S. 276 (englisch, undp.org [PDF; 5,4 MB]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search