Kfz-Kennzeichen (Polen)

Polnische Kennzeichen in der aktuell verwendeten Gestaltung
Zweizeilige Variante
Wunschkennzeichen

Die zuletzt gültigen polnischen Kfz-Kennzeichen weisen schwarze Schrift und schwarzen Rand auf weißem Grund auf. Der erste Buchstabe steht für die Woiwodschaft (im Bildbeispiel S für die Woiwodschaft Schlesien), die nächsten ein oder zwei Buchstaben stehen für die Stadt oder den Landkreis (im Bildbeispiel G für die Stadt Gleiwitz) der Ausstellung. Es folgen ein rechteckiger Zertifizierungsaufkleber und bei einzeiligen Schildern eine Kombination aus vier oder fünf, bei zweizeiligen aus vier Buchstaben und Ziffern.

Alle seit dem 2. Mai 2006 ausgegebenen Nummernschilder zeigen die zwölf Sterne der europäischen Flagge und die Buchstaben PL in einem blauen Balken am linken Rand. Von 2000 bis zum 1. Mai 2006 wurden die Schilder mit der Flagge Polens anstelle des europäischen Symbols versehen.

Gegen eine Gebühr von umgerechnet circa 240 Euro kann in Polen ein Wunschkennzeichen angefordert werden. Während der Herstellungsdauer von etwa drei Wochen erhält das Fahrzeug ein temporäres Kennzeichen. Beim Wunschkennzeichen steht der erste Buchstabe für die Woiwodschaft, gefolgt von einer laufenden Nummer (0 bis 9) und drei bis fünf gewünschten Buchstaben, z. B. L0 BIBI, wobei höchstens die letzten zwei durch Ziffern ersetzt werden können, z. B. F0 MAREK, B4 BMW99, K6 Z17, D8 JA3, Z2 ONA8, O0 OOOOO.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search