Kinematographie

Kinematographie (von altgriechisch κίνημα kínēma „Bewegung, Erschütterung, Veränderung“ und -graphie) umfasst die gesamte Apparatetechnik zur Aufzeichnung und Wiedergabe von fotografischen Bewegtbildern und wird bis heute vor allem in der Fachsprache der Filmtechnik verwendet.[1][2] Daneben stand Kinematographie früher auch für den Vorgang der Aufzeichnung selbst sowie für die Filmkunst.

  1. ISO 4246:1994-12 „Kinematographie – Begriffe der Kinotechnik“.
  2. Duden: Band 5, Das Fremdwörterbuch. Ausgabe 2007.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search