Komi (Sprache)

Komi (komi kyv)

Gesprochen in

Russland
Sprecher 217.000 (2002)
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Komi Republik Republik Komi
Sprachcodes
ISO 639-1

kv

ISO 639-2

kom

ISO 639-3

kom (Makrosprache)

Enthaltene Einzelsprachen:

  • koi (Permjakisch)
  • kpv (Syrjänisch)

Komi (коми кыв, komi kyv) ist eine Sprache in der permischen Gruppe der uralischen Sprachfamilie, die vom gleichnamigen Volk der Komi in der Russischen Föderation gesprochen wird. Seit den 1920er Jahren entwickelten sich in zwei regionalen Zentren die beiden unterschiedlichen Schriftsprachen Komi-Syrjänisch und Komi-Permjakisch. Deshalb wird Komi als eine plurizentrische Sprache beschrieben.[1]

Die altpermische Schrift ist eine historische Schriftsprache für Komi, die vom 14. bis zum 17. Jahrhundert in Gebrauch war und für die ein eigenes Alphabet benutzt wurde, das auf den Nationalheiligen der Komi Stefan von Perm zurückgehen soll. In den 1920ern wurde das auf dem Kyrillischen basierende Molodzow-Alphabet verwendet.

  1. Rogier Blokland: The Lord's Prayer in Zyrian Komi. In: Bruno Naarden (Hrsg.): The fascination with Inner Eurasian languages in the 17th century: The Amsterdam mayor Nicolaas Witsen and his collection of 'Tartarian' glossaries and scripts. Pegasus, Amsterdam 2018, S. 319–334, 319 (englisch): “the pluricentric Komi language, which has two regional varieties”

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search