Konrad-Adenauer-Stiftung

Konrad-Adenauer-Stiftung
(KAS)
Logo
Rechtsform Eingetragener Verein
Bestehen seit 1955
Sitz Berlin[1]
Zweck „Die Konrad-Adenauer-Stiftung leistet einen Beitrag, um Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa und in der Welt zu sichern und zu mehren“[2]
Vorsitz Norbert Lammert[3]
Kuratorium Wolfgang Schüssel (Vorsitz)[3]
Geschäftsführung Michael Thielen (Generalsekretär)[3]
Mitarbeiterzahl 556 (Inland)
1293 (weltweit)[4]
Website www.kas.de

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. (KAS) ist eine deutsche parteinahe Stiftung in der Rechtsform eines Vereins, die ideell der Christlich Demokratischen Union nahesteht. Im internationalen Vergleich gilt die Konrad-Adenauer-Stiftung als führender Think-Tank (Denkfabrik) Deutschlands und als einer der einflussreichsten Think-Tanks der Welt.[6]

Seit 1. Januar 2018 hat der ehemalige Bundestagspräsident Norbert Lammert den Vorsitz inne, Generalsekretär ist seit dem Jahr 2008 der frühere Staatssekretär im Bundesbildungsministerium, Michael Thielen.

  1. Satzung in der Fassung vom 6. Juli 2018 – Konrad-Adenauer-Stiftung. Abgerufen am 25. Januar 2020.
  2. Leitbild der Konrad Adenauer Stiftung. Abgerufen am 25. Januar 2020.
  3. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :vorstand.
  4. Die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zahlen. kas.de, abgerufen am 25. Januar 2020.
  5. Geschichte der Konrad-Adenauer-Stiftung. Abgerufen am 25. Januar 2020.
  6. James G. McGann: 2018 Global Go To Think Tank Index Report. (PDF) In: University of Pennsylvania. Januar 2019, S. 60, abgerufen am 25. Januar 2020 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search