Kontrabass

Kontrabass
englisch: double bass, italienisch: contrabbasso


Klassifikation Chordophon
Streichinstrument
Tonumfang
Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt
Verwandte Instrumente

Violine, Viola, Violoncello, Viola da gamba, Violone, E-Bass

Musiker
Liste von Kontrabassisten
Kategorie:Kontrabassist
Kontrabass

Der Kontrabass ist das tiefste und größte gebräuchliche Streichinstrument. Er hat ein weites Einsatzgebiet vom modernen Sinfonieorchester über den Jazz bis hin zum ursprünglichen Rock ’n’ Roll und Rockabilly. Ein normaler Kontrabass hat vier Saiten. Im Sinfonieorchester werden auch Instrumente mit fünf Saiten eingesetzt, um den Tonumfang nach unten zu erweitern.

Der Kontrabass wird oft einfach als Bass bezeichnet,[1] volkstümlich auch als Bassgeige.[2] Der Name Kontrabass leitet sich von der Kontra-Oktave ab, deren Töne mit dem Instrument erzeugt werden können.

  1. Duden online: Bass
  2. Duden online: Bassgeige. Außerdem gab es früher die Bezeichnung „große Bassgeige“ zur Unterscheidung vom Violoncello, der „kleinen Bassgeige“.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search