Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges

Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs waren die Kriegsgefangenen der kriegführenden Staaten im Zweiten Weltkrieg.

Der Zweite Weltkrieg begann mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 und endete in Europa am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. Am 15. August 1945 endete der Pazifikkrieg mit der Kapitulation Japans, die am 2. September 1945 formell unterzeichnet wurde.

Von rund 100 Mio. Soldaten, die weltweit im Zweiten Weltkrieg gegeneinander kämpften, gerieten etwa 35 Mio. in Gefangenschaft, von denen insgesamt 5 Mio. die Gefangenschaft nicht überlebten.[1] Über 20 Mio. Soldaten sind gefallen.[2]

  1. Günter Bischof, Stefan Karner, Barbara Stelzl-Marx (Hrsg.): Kriegsgefangene des Zweiten Weltkrieges. Gefangennahme, Lagerleben, Rückkehr. R. Oldenbourg-Verlag, Wien 2005.
  2. Zahl der Toten nach Staaten im Zweiten Weltkrieg in den Jahren 1939 bis 1945. Statista, 1. Februar 2023.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search