Kuba

Kuba (spanisch Cuba [ˈkuβa], amtliche Bezeichnung República de Cuba) ist ein Inselstaat in der Karibik. Er grenzt im Nordwesten an den Golf von Mexiko, im Nordosten an den Atlantischen Ozean und im Süden an das Karibische Meer. Kuba hat etwa 10 Millionen Einwohner, mehrheitlich Christen, und ist damit das nach Einwohnern drittgrößte Land der Karibik (nach Haiti und der Dominikanischen Republik). Hauptstadt des Landes ist Havanna, die zweitgrößte Metropole der Karibik.

Kuba ist eine Einparteiendiktatur. Durch die autoritäre Regierung kommt es regelmäßig zu schwerwiegenden Verletzungen der Menschenrechte. Die Wirtschaft ist schwach und der allgemeine Lebensstandard niedrig. Große Teile der Bevölkerung leben in Armut.

  1. dpa, Alena Kammer: Kuba: Parlament ernennt Miguel Díaz-Canel zum Staatschef. In: zeit.de. 10. Oktober 2019, abgerufen am 27. Januar 2024.
  2. ANUARIO ESTADÍSTICO DE CUBA 2010 – TERRITORIO (Memento des Originals vom 16. März 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.onei.gob.cu (PDF; 1,6 MB), ONE 2010
  3. Cuba cerró 2024 con 300.000 habitantes menos que en 2023 y una población de 9.7 millones. In: EFE. 22. Februar 2025, abgerufen am 22. Februar 2025 (spanisch).
  4. Länderprofil Kuba. (PDF) Wirtschaftskammer Österreich, 2022, abgerufen am 13. April 2022 (englisch).
  5. Table: Human Development Index and its components. In: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Hrsg.): Human Development Report 2023/2024. United Nations Development Programme, New York 2024, ISBN 978-92-1358870-3, S. 275 (englisch, undp.org [PDF; 5,1 MB]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search