Kulturjournalismus

Kulturjournalismus ist eine Subform des Journalismus, die sich mit kulturellen Themen befasst, andere journalistische Subformen mitberücksichtigt und ebenso mit kulturwissenschaftlichen Methoden arbeitet. Im engeren Sinn beschäftigt er sich häufig mit Literatur-, Theater-, Film-, Musik-, Kunst- und Medienkritik und berichtet über Hintergründe und Entwicklungen im Kulturbetrieb. Dies geschieht in Form von Rezensionen, Porträts, Essays oder anderen journalistischen Formaten. Für die Arbeit als Kulturjournalist sind deshalb Recherche-, Konzept-, Erzähl- und Redaktionsformen grundlegend, wie man sie vor allem im Feuilleton findet.

In einem weiteren Sinn beinhaltet Kulturjournalismus auch die Berichterstattung über Entwicklungen in den Geisteswissenschaften sowie über intellektuelle Diskurse zu aktuellen politischen Ereignissen oder gesellschaftlichen Trends.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search