Kunstwort

Als Kunstwort bezeichnet man ein Wort, das nicht mit den üblichen Mitteln der Wortbildung einer Sprache gebildet und auch nicht aus einer anderen Sprache entlehnt wurde, z. B. Produktnamen wie Lantra, Lexus und Mondeo.[1] Es bildet eine neue Wurzel und ist häufig lautsymbolisch. Neugebildete Kunstwörter gelten eine Zeitlang als Neologismen.

In Reimen und Versen begegnet man häufig Kunstwörtern, die durch Assonanz oder Alliteration wirken.

  1. Metzler Lexikon Sprache. J.B. Metzler, Stuttgart 2016, ISBN 978-3-476-02641-5, S. 382, doi:10.1007/978-3-476-05486-9.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search