LTU

LTU International Airways
Logo der LTU
Airbus A330-300 der LTU in ehemaliger Bemalung
IATA-Code: LT
ICAO-Code: LTU
Rufzeichen: LTU
Gründung: 1955
Betrieb eingestellt: 2009
Fusioniert mit: Air Berlin
Sitz: Düsseldorf,
Deutschland Deutschland
Heimatflughafen: Flughafen Düsseldorf
Unternehmensform: GmbH
Leitung: Helmut Weixler
Mitarbeiterzahl: fast 2.800 (2007)[1]
Umsatz: 1,06 Mrd. € (2006)
Fluggastaufkommen: 5,7 Mio. (2006)
Vielfliegerprogramm: topbonus
(bis 2007 LTU Redpoints)
Flottenstärke: 23
(betrieben für Air Berlin)
Ziele: National und international
(für Air Berlin)
LTU International Airways ist 2009 mit Air Berlin fusioniert. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor der Übernahme.

LTU International Airways (von Lufttransportunternehmen) war eine deutsche Fluggesellschaft mit Sitz in Düsseldorf und Basis auf dem Flughafen Düsseldorf. Sie wurde 2007 von Air Berlin übernommen, die die Nutzung der Marke LTU im Sommer 2009 einstellte und fortan alle Flüge unter der Marke Air Berlin durchführen ließ.[2] Mit der Integration in das Air Operator Certificate der Air Berlin im April 2011 wurde LTU schließlich aufgelöst.[3] 2017 stellte auch Air Berlin ihren Flugbetrieb ein.

  1. Kartellamt - Air Berlin darf Ferienflieger LTU schlucken. In: sueddeutsche.de. 8. August 2007, abgerufen am 25. November 2011.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Marke LTU.
  3. aero.de - Air Berlin vollendet Integration von LTU 1. April 2011

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search