Lesotho

Königreich Lesotho
Muso oa Lesotho (Sesotho)
Kingdom of Lesotho (englisch)
Flagge Wappen
Wahlspruch: Khotso, Pula, Nala
(Sesotho für: Frieden, Regen, Wohlstand)
ÄgyptenTunesienLibyenAlgerienMarokkoMauretanienSenegalGambiaGuinea-BissauGuineaSierra LeoneLiberiaElfenbeinküsteGhanaTogoBeninNigeriaÄquatorialguineaKamerunGabunRepublik KongoAngolaDemokratische Republik KongoNamibiaSüdafrikaLesothoEswatiniMosambikTansaniaKeniaSomaliaDschibutiEritreaSudanRuandaUgandaBurundiSambiaMalawiSimbabweBotswanaÄthiopienSüdsudanZentralafrikanische RepublikTschadNigerMaliBurkina FasoFrankreich (Îles Éparses)Vereinigtes Königreich (Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln)AntarktikaSüdafrika (Prinz-Edward-Inseln)Vereinigtes Königreich (St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha)Australien (Heard und McDonaldinseln)Portugal (Madeira)Vereinigtes Königreich (Falklandinseln)IsraelSyrienLibanonJordanienZypernTürkeiAfghanistanTurkmenistanPakistanGriechenlandItalienMaltaFrankreichPortugalSpanienSri LankaIndienIndonesienBangladeschVolksrepublik ChinaNepalBhutanMyanmarMongoleiSchwedenFinnlandVereinigtes KönigreichNiederlandeBelgienDänemarkSchweizÖsterreichDeutschlandSlowenienKroatienTschechische RepublikSlowakeiUngarnPolenLitauenLettlandEstlandBelarusMoldauUkraineNordmazedonienAlbanienMontenegroBosnien und HerzegowinaSerbienBulgarienRumänienGeorgienAserbaidschanArmenienKasachstanUsbekistanTadschikistanKirgistanRusslandMaledivenSingapurAustralienMalaysiaThailandVietnamLaosKambodschaIndienIrlandIslandNorwegenIrakIranKuwaitOmanJemenKatarBahrainVereinigte Arabische EmirateSaudi-ArabienKanarenKap VerdeMauritiusRéunionMayotteKomorenSeychellenMadagaskarSão Tomé und Príncipe
Amtssprache Sesotho und Englisch
Hauptstadt Maseru
Staats- und Regierungsform parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt König Letsie III. (David Mohato Letsie Bereng Seeiso)
Regierungschef Premierminister Sam Matekane
Fläche 30.355 km²
Einwohnerzahl 2,3 Millionen (146.) (2021)[1]
Bevölkerungsdichte 74 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung + 1,2 % (Schätzung für das Jahr 2021)[2]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2021[3]
  • 2,6 Milliarden USD (165.)
  • 6,0 Milliarden USD (163.)
  • 1.222 USD (166.)
  • 2.872 USD (165.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,514 (168.) (2021) [4]
Währung Loti (LSL)
Südafrikanischer Rand (ZAR)
Währungsunion mit Südafrika
Unabhängigkeit 4. Oktober 1966
(vom Vereinigten Königreich)
National­hymne Lesōthō fatše la bo ntat’a rōna
Zeitzone UTC+2
Kfz-Kennzeichen LS
ISO 3166 LS, LSO, 426
Internet-TLD .ls
Telefonvorwahl +266

Das Königreich Lesotho (Sesotho [lɪ’sʊːtʰʊ]), 1868 bis 1966 Basutoland, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika. Lesotho ist vollständig von der Republik Südafrika umschlossen. Die Hauptstadt ist Maseru. Die Staatsform ist eine parlamentarische Monarchie. Seit 1966 gehört das Land nicht mehr zum Vereinigten Königreich, ist mit ihm aber weiterhin durch das Commonwealth verbunden. Der Unabhängigkeitstag ist jährlich ein Nationalfeiertag.

Lesotho bedeutet „Land der Sotho-sprechenden Menschen“, wobei hier Sesotho gemeint ist. Aufgrund seiner besonderen Höhenlage wird das Land auch The Kingdom in the Sky („Das Königreich im Himmel“) genannt.

  1. Population, total. In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2023, abgerufen am 18. Juli 2023 (englisch).
  2. Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2021, abgerufen am 18. Juli 2023 (englisch).
  3. World Economic Outlook Database April 2023. In: World Economic Outlook Database. Internationaler Währungsfonds, 2023, abgerufen am 18. Juli 2023 (englisch).
  4. Table: Human Development Index and its components. In: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Hrsg.): Human Development Report 2021/2022. United Nations Development Programme, New York 2022, ISBN 978-92-1001640-7, S. 274 (englisch, undp.org [PDF]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search