Liturgie

Dieser Artikel wurde aufgrund von akuten inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Christentum eingetragen.

Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion.

Christus mit den eucharistischen Gestalten
Feier der Firmung in Hildesheim
Liturgisches Kaddisch-Gebet in Jerusalem zum Totengedenken am Grab

Als Liturgie (von altgriechisch λειτουργία leiturgía „öffentlicher Dienst, Gemeindedienst“; aus λαός/λεώς/λειτός laós/leōs/leitós „Volk, Volksmenge“ und ἔργον érgon „Werk, Dienst“) wird die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes bezeichnet. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet.

Die Feier der Liturgie dient der Verehrung Gottes und zur Vertiefung des gemeindlichen Glaubens. Die Liturgie umfasst das gesamte gottesdienstliche Geschehen: Gebet, Lesung und Verkündigung, Gesang, Gestik, Bewegung und Gewänder, liturgische Geräte, Symbole und Symbolhandlungen, die Spendung von Sakramenten und Sakramentalien.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search