Lungenfische

Lungenfische

Australischer Lungenfisch (Neoceratodus forsteri)

Systematik
Stamm: Chordatiere (Chordata)
Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata)
ohne Rang: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Überklasse: Fleischflosser (Sarcopterygii)
Klasse: Lungenfische
Ordnung: Lungenfische
Wissenschaftlicher Name der Klasse
Dipneusti
Müller, 1844
Wissenschaftlicher Name der Ordnung
Ceratodontiformes
Berg, 1940

Die Lungenfische (Ceratodontiformes / Dipneusti) sind eine Ordnung der Knochenfische (Osteichthyes), die mit sechs rezenten Arten in Afrika, Südamerika und Australien vorkommt. Ihre nächsten lebenden Verwandten sind die Landwirbeltiere (Tetrapoda), gefolgt von den Quastenflossern (Crossopterygiformes). Dipneusti, die wissenschaftliche Bezeichnung der Lungenfische als Klasse, geht auf die maskuline Pluralform des griechischen Kunstwortes δίπνους, dípnous zurück und bedeutet „Doppelatmer“, weil die Lungenfische Kiemen zur Atmung im Wasser haben und Lungen, um Luft von der Wasseroberfläche zu atmen. Der deutsche Name Lungenfische leitet sich davon ab, dass sie über eine einfach gebaute Lunge verfügen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search