MIM-104 Patriot

MIM-104 Patriot

Start eines Patriot-Lenkflugkörpers
Start eines Patriot-Lenkflugkörpers

Allgemeine Angaben
Typ Flugabwehrrakete
Heimische Bezeichnung MIM-104 Patriot
NATO-Bezeichnung Patriot
Herkunftsland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Hersteller Raytheon & Lockheed
Entwicklung 1967
Indienststellung 1984
Einsatzzeit im Dienst
Stückpreis 0,8–2 Mio. Euro (PAC-2-Rakete)[1]
0,9–3 Mio. Euro (PAC-3-Rakete)[2]
Technische Daten
Länge 5,18 m
Durchmesser 406 mm
Gefechtsgewicht 998 kg
Spannweite 920 mm
Antrieb Feststoffraketentriebwerk
Geschwindigkeit Mach 4
Reichweite 160 km
Dienstgipfelhöhe 24.384 m
Ausstattung
Lenkung Inertiales Navigationssystem, Datenlink
Zielortung halbaktive Radarzielsuche (SARH) mit TVM
Gefechtskopf 91 kg Splittergefechtskopf
Zünder Aufschlagzünder & Radar-Annäherungszünder
Waffenplattformen Lastkraftwagen
Listen zum Thema

MIM-104 Patriot ist ein US-amerikanisches bodengestütztes Flugabwehrraketen-System zur Abwehr von Flugzeugen, Marschflugkörpern und ballistischen Mittelstreckenraketen. Patriot wird z. T. als Apronym übersetzt mit: Phased Array Tracking Radar to Intercept On Target. Die Patriot wurde ab 1984 bei einer Vielzahl von Streitkräften eingeführt, einschließlich der Bundeswehr und in Zukunft auch in der Schweizer Armee. Das System bildet das Rückgrat der Luftverteidigung vieler Staaten.

  1. Michael Surber: Die Schweiz will ihren Luftraum wieder mit Raketen verteidigen. In: nzz.ch. Neue Zürcher Zeitung, 4. Mai 2018, abgerufen am 21. August 2018.
  2. Market review: Ground-based air defense. In: Offiziere.ch. Offiziere.ch, 13. April 2019, abgerufen am 20. Mai 2019 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search