Madagaskar

Madagaskar [madaˈgaskaɐ̯] (amtlich Republik Madagaskar, Malagasy Repoblikan’i Madagasikara, französisch République de Madagascar) hat etwa 29,6 Millionen Einwohner (Stand 2022) und ist mit einer Fläche von 587.295 Quadratkilometern nach Indonesien der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat der Welt. Die semipräsidentielle Republik liegt etwa 420 Kilometer vor der Ostküste Mosambiks im Indischen Ozean und wird daher zu Ostafrika gezählt. Die ehemalige französische Kolonie weist die typischen Wirtschaftscharakteristiken eines Entwicklungslandes auf.

  1. Seit der Annahme eines Verfassungs-Referendums am 17. November 2010 ist Englisch nicht mehr Amtssprache. Artikel 4 des PROJET DE CONSTITUTION DE LA QUATRIEME REPUBLIQUE DE MADAGASCAR A SOUMETTRE A REFERENDUM LE 17 NOVEMBRE 2010 (Memento vom 15. März 2012 im Internet Archive) (französisch, letzter Zugriff: 7. Dezember 2010; PDF; 210 kB). Die Rechtmäßigkeit des Referendums wird von der Opposition bestritten.
  2. Rücktritt in Madagaskar – Premier Solonandrasana wirft hin, dw.de vom 4. Juni 2018 (abgerufen am 15. Oktober 2018)
  3. Population, total. In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2022, abgerufen am 19. Oktober 2022 (englisch).
  4. Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2021, abgerufen am 19. Oktober 2022 (englisch).
  5. World Economic Outlook Database Oktober 2023. In: World Economic Outlook Database. International Monetary Fund, 2023, abgerufen am 5. Dezember 2023 (englisch).
  6. Table: Human Development Index and its components. In: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Hrsg.): Human Development Report 2021/2022. United Nations Development Programme, New York 2022, ISBN 978-92-1001640-7, S. 274 (englisch, undp.org [PDF]).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search