Massaker von Tlatelolco

Gedenkstele von 1993 an der Plaza de las Tres Culturas mit einem Gedicht von Rosario Castellanos

Das Massaker von Tlatelolco (Matanza de Tlatelolco) am 2. Oktober 1968 war ein Massenmord an 200 bis 300 friedlich demonstrierenden Studenten im Stadtteil Tlatelolco von Mexiko-Stadt. Er fand auf dem Höhepunkt der damaligen Studentenproteste statt und wurde vom mexikanischen Militär und anderen Sicherheitskräften verübt. Mit ausgelöst wurde der Massenmord von auf Dächern postierten Scharfschützen aus der Präsidentengarde, die gezielt auf Polizisten schossen. Im Glauben, von den Demonstranten angegriffen zu werden, eröffnete die Polizei daraufhin das Feuer auf die Menschenmenge.[1] Die Hintergründe wurden lange vertuscht, erst ab dem Jahr 1998 wurden erstmals offizielle Untersuchungen durchgeführt. Zuvor wurde José Revueltas als „intellektueller Schriftsteller“ der Studentenbewegung für das Massaker mitverantwortlich gemacht und inhaftiert.

  1. Dario Azzellini: Mexiko 1968 - Massaker für ungestörte Olympiade. Telepolis, 28. Dezember 2001, abgerufen am 3. Oktober 2018.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search