Republik Mauritius | |||||
Republic of Mauritius (englisch) République de Maurice (französisch) | |||||
| |||||
Wahlspruch: Stella Clavisque Maris Indici Latein, „Stern und Schlüssel des Indischen Ozeans“ | |||||
![]() | |||||
Amtssprache | de jure: keine de facto: Englisch und Französisch im Parlament | ||||
Hauptstadt | Port Louis | ||||
Staats- und Regierungsform | parlamentarische Republik | ||||
Staatsoberhaupt | Präsident Dharam Gokhool | ||||
Regierungschef | Premierminister Navin Ramgoolam | ||||
Parlament(e) | Nationalversammlung | ||||
Fläche | 2.040 km² | ||||
Einwohnerzahl | >1,26 Mio. (155.) (2020)[1] | ||||
Bevölkerungsdichte | 619 Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | + 0,0 % (Schätzung für das Jahr 2020)[2] | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2023[3] | ||||
Index der menschlichen Entwicklung | 0,796 (72.) (2022) [4] | ||||
Währung | Mauritius-Rupie (MUR) | ||||
Unabhängigkeit | 12. März 1968 (vom Vereinigten Königreich) | ||||
Nationalhymne | Motherland | ||||
Zeitzone | UTC+4 | ||||
Kfz-Kennzeichen | MS | ||||
ISO 3166 | MU, MUS, 480 | ||||
Internet-TLD | .mu | ||||
Telefonvorwahl | +230 | ||||
![]() | |||||
![]() |
Mauritius (deutsch [Inselstaat im Südwesten des Indischen Ozeans ungefähr 870 Kilometer östlich von Madagaskar. Neben der Hauptinsel Mauritius mit der Hauptstadt Port Louis zählen Rodrigues, die Cargados-Carajos-Inseln sowie die Agalega-Inseln zum Staatsgebiet. Der Chagos-Archipel gehörte bereits früher zum Staatsgebiet von Mauritius, wurde aber vom Vereinigten Königreich kurz vor der absehbaren Unabhängigkeit 1965 ausgegliedert. Am 3. Oktober 2024 wurde bekanntgegeben, dass ein Großteil der Chagos-Inseln an Mauritius zurückgegeben werden soll.
], englisch [ ], französisch Maurice [ ], kreolisch Moris) ist einDie Vorfahren der heutigen Bevölkerung stammen überwiegend aus Indien; entsprechend ist noch heute die am weitesten verbreitete Religion der Hinduismus, und auch die Einflüsse in Sprache und Kultur sind deutlich spürbar. Aber auch die europäischen Kulturen der beiden letzten Kolonialisten Frankreich und Vereinigtes Königreich hatten und haben einen starken Einfluss auf das Land.
Mit der Unabhängigkeit 1968 blieb Mauritius als Mitglied des Commonwealth Monarchie mit Elisabeth II. als Staatsoberhaupt und wurde erst 1992 durch eine Verfassungsänderung zur Republik, ohne den Commonwealth zu verlassen. Das politische System basiert auf dem britischen Westminster-System. Das Land ist seit der Unabhängigkeit Mitglied der Afrikanischen Union.
Mauritius ist eine stabile Demokratie, laut verschiedenen Demokratieindizes ist Mauritius sogar der demokratischste Staat Afrikas. Mauritius hat außerdem eines der höchsten Pro-Kopf-Einkommen in Afrika.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search