Max Bill

Max Bill 1970
Unendliche Schleife (1974), ausgeführt in Tranås – einem schwedischen Granit, Stadtgarten Essen (an der Hohenzollernstraße) – ein Möbiusband
Kontinuität (1983–1986) vor der Hauptverwaltung der Deutschen Bank in Frankfurt am Main
bildsäulen-dreiergruppe (1989) vor dem Mercedes-Benz Center der Mercedes-Benz Welt in Stuttgart-Bad Cannstatt
Rhythmus im Raum (1947–1948), Außenalster Hamburg
Drei Bildsäulen auf dem Kunstpfad Universität Ulm (1977)
Ulmer Hocker. Frühes Exemplar, das in der Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG) genutzt wurde
Junghans Küchenuhr

Max Bill (* 22. Dezember 1908 in Winterthur; † 9. Dezember 1994 in Berlin) war ein Schweizer Architekt, Künstler und als Maler einer der Vertreter der Zürcher Schule der Konkreten. Er amtete als Hochschullehrer und Nationalrat der Schweizerischen Eidgenossenschaft.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search