Mehrstimmigkeit

Mehrstimmigkeit ist in der Musiktheorie ein Oberbegriff für Musizierweisen, bei denen mehrere Stimmen (oder Melodien) gleichzeitig erklingen.

Mehrstimmigkeit ist das Gegenstück zu Einstimmigkeit oder Monophonie. Diese war in der abendländischen Musiktradition bis zum 9. Jahrhundert üblich und ist in zahlreichen anderen Musiktraditionen die Regel. Auf Englisch nennt man die Mehrstimmigkeit polyphony, im Deutschen wird die Bedeutung von Polyphonie zumeist enger gefasst und bezeichnet eine der Hauptformen der Mehrstimmigkeit.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search