Mekongdelta

ThailandKambodschaVolksrepublik ChinaLaosCà MauKiên GiangBạc LiêuHậu GiangCần ThơAn GiangĐồng ThápSóc TrăngTrà VinhVĩnh LongBến TreTiền GiangLong AnHo-Chi-Minh-StadtBà Rịa-Vũng TàuBà Rịa-Vũng TàuTây NinhBình DươngĐồng NaiBình PhướcBình ThuậnĐắk NôngLâm ĐồngNinh ThuậnKhánh HòaĐắk LắkPhú YênGia LaiBình ĐịnhKon TumQuảng NgãiQuảng NamĐà NẵngThừa Thiên HuếQuảng TrịQuảng BìnhHà TĩnhNghệ AnThanh HóaNinh BìnhHòa BìnhNam ĐịnhThái BìnhHà NamHưng YênHải DươngHải PhòngBắc NinhHanoiBắc GiangQuảng NinhLạng SơnVĩnh PhúcThái NguyênBắc KạnCao BằngHà GiangTuyên QuangPhú ThọYên BáiLào CaiSơn LaLai ChâuĐiện Biên
Lage
Satellitenfoto des Mekongdeltas

Das Mekongdelta (vietn. Bezeichnungen: Đồng Bằng Sông Cửu Long, „Neundrachenflussdelta“; Vùng đồng bằng Nam Bộ, „Deltaregion des südlichen Landesteils“ bzw. miền Tây Nam Bộ, „der Westen des südlichen Landesteils“) ist eine Region im Südwesten von Vietnam, die vom Flussdelta des Mekong geprägt und danach benannt ist. Der Mekong mündet hier in einem Netz von Flussarmen, die durch einige Kanäle verbunden sind, in das Südchinesische Meer. Das Flussdelta ist durch Sedimentation anstelle einer Meeresbucht entstanden und wächst heute immer noch jährlich um etwa 80 Meter. Es umschließt eine Fläche von ungefähr 39.000 km². Das überschwemmte Gebiet variiert saisonal.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search