Melbourne

Melbourne
Skyline von Melbourne (oben), Flinders Street Station und Royal Exhibition Building (Mitte), Blick vom Shrine of Remembrance (links unten), Melbourne Cricket Ground und Shrine of Remembrance (rechts daneben)
Wappen
Wappen
Wappen
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: Victoria
Gegründet: 1835
Koordinaten: 37° 48′ S, 144° 57′ OKoordinaten: 37° 48′ S, 144° 57′ O
Höhe: 14 m
Fläche: 2.880,6 km²
Einwohner: 5.207.145 (2023) [1]
Bevölkerungsdichte: 1808 Einwohner je km²
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Telefonvorwahl: (+61) 03
Postleitzahl: 3000–3051
LGA: 31 Local Government Areas
Website:
Melbourne (Victoria)
Melbourne (Victoria)
Melbourne

Melbourne [ˈmɛɫbənAudiodatei abspielen ist die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria in Australien. Sie ist mit etwa 5,207 Millionen Einwohnern nach Sydney die zweitgrößte Stadt Australiens.[1] Die Einwohner von Melbourne werden im Englischen Melburnians genannt.[2] Melbourne wurde 1837 nach dem damaligen britischen Premierminister Lord Melbourne benannt und ist katholischer sowie anglikanischer Erzbischofssitz.

Die aus der Kernstadt Melbourne City mit rund 149.000 Einwohnern (Stand Zensus 2021[3]) und 30 weiteren Gemeinden bestehende Agglomeration ist das wichtigste wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum Victorias. Die Bevölkerung der Stadt besteht zum großen Teil aus Einwanderern, die u. a. indischer, chinesischer, englischer, vietnamesischer oder neuseeländischer Herkunft sind.[3]

  1. a b Regional population, 2022-23 financial year. Australian Bureau of Statistics, abgerufen am 4. März 2025.
  2. Macquarie Dictionary, Fourth Edition (2005). Melbourne, The Macquarie Library Pty Ltd. ISBN 1-876429-14-3
  3. a b Melbourne City. 2021 Census Quickstat. Australian Bureau of Statistics, 28. Juni 2022, abgerufen am 17. April 2023 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search