Miami | |
---|---|
Spitzname: The Magic City, Gateway to the Americas, Capital of Latin America | |
![]() | |
![]() |
![]() |
Lage im County und Bundesstaat | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1896 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Florida |
County: | Miami-Dade |
Koordinaten: | 25° 47′ N, 80° 13′ W |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: – Metropolregion: |
442.241 (Stand: 2020) 6.138.333 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 180.676 (Stand: 2020) |
Fläche: | 143,15 km2 (ca. 55 mi²) davon 92,42 km2 (ca. 36 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 4.785 Einwohner je km2 |
Höhe: | 2 m |
Postleitzahlen: | 33109, 33122, 33125–38, 33140–47, 33149–50, 33154–58, 33160–62, 33165–70, 33172–87, 33189–90, 33193–94, 33196 |
Vorwahl: | +1 305, 786 |
FIPS: | 12-45000 |
GNIS-ID: | 0295004 |
Website: | www.miami.gov |
Bürgermeister: | Francis X. Suarez[1] |
Miami auf der Karte der Vereinigten Staaten |
Miami [Stadt und der Verwaltungssitz des Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida mit 442.241 Einwohnern (Stand: 2020).[2] Das Stadtgebiet hat eine Größe von 143,1 km². Die Stadt ist Teil der Metropolregion Miami mit etwa 6,1 Millionen Einwohnern. Der Name „Miami“ kommt von dem indianischen Wort Mayaimi („großes Wasser“), mit dem der Lake Mayaimi (heute Lake Okeechobee) und der dort lebende Indianerstamm Mayaimi bezeichnet wurde. Die Stadt liegt an der Mündung des Miami River in die Biscayne Bay, die ein Teil des Atlantischen Ozeans ist. Nach Jacksonville ist Miami die zweitgrößte Stadt Floridas. Die Mehrheit der Einwohner Miamis spricht Spanisch als Muttersprache.[3]
] (City of Miami) ist eine© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search