Miso

Weißes Miso (Shiro-miso)
Kōji-Miso (jap. 糀味噌 kōji miso, links), rotes Miso (赤味噌 aka miso, Mitte), gemischtes Miso (合せ味噌 awase miso, rechts)

Miso (japanisch みそ, Kanji 味噌, zu deutsch etwa ‚Quelle allen Geschmacks‘[1]) ist eine ursprünglich japanische Paste, die hauptsächlich aus Sojabohnen mit veränderlichen Anteilen von Reis, Gerste, anderem Getreide oder Pseudogetreide, bestimmten Mikroorganismen und Speisesalz besteht. Miso ist wesentlicher Bestandteil der japanischen Küche und dient in vielen traditionellen Gerichten wie der Misosuppe als Zutat. Es wird als Saucenbasis, in Marinaden und Aufstrichen verwendet.[2]

  1. Jakob Strobel y Serra: Miso aus dem Schwarzwald – Eine Würzsauce als Wunderwaffe. Feuilleton. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). 13. Januar 2023, ISSN 0174-4909, S. 14 (faz.net [abgerufen am 23. September 2023]).
  2. René Redzepi, David Zilber: Das Noma-Handbuch Fermentation - Wie man Koji, Kombucha, Shoyu, Miso, Essig, Garum, milchsauer eingelegte und schwarze Früchte und Gemüse herstellt und damit kocht. 5. Auflage, A. Kunstmann, 2019, ISBN 978-3-95614-293-2.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search