Mittelwelle

Funkmast des ehemaligen MW-Sender Wilsdruff

Als Mittelwellen (MW oder MF für engl. Medium Frequency bzw. auf Empfangsgeräten oft mit AM für „Amplitudenmodulation“ bezeichnet) bezeichnet man elektromagnetische Wellen im Bereich von 300 kHz bis 3000 kHz, entsprechend einer Wellenlänge zwischen 1000 m und 100 m.[1]

  1. Frequency Allocation. U.S. DEPARTMENT OF COMMERCE, National Telecommunications and Information Administration, 2003, abgerufen am 9. Januar 2015.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search