Mound

Grave Creek Mound in Moundsville, West Virginia

Als anglo-amerikanisch Mound werden künstlich geschaffene Hügel überwiegend im Südosten der Vereinigten Staaten bezeichnet, die von verschiedenen Indianerkulturen zu kulturellen und Begräbnis-Zwecken errichtet wurden. Auch die Vorläufer der Tempel- und Palastpyramiden Mesoamerikas sowie künstliche Plattformen verschiedener Funktion aus Südamerika (Casarabe-Kultur, Llanos de Moxos, Bolivien und Marajoara-Kultur, Marajó, Brasilien)[1] werden von der Forschung als mounds bezeichnet.

  1. Siehe https://www.nature.com/articles/s41586-022-04780-4 sowie Anna Curtenius Roosevelt: Moundbuilders of the Amazon: Geophysical Archaeology on Marajo Island, Brazil, Academic Press, 1991, ISBN 978-0125953481

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search