NATO-Rangcode

Der NATO-Rangcode, der im Standardization Agreement 2116 (STANAG) definiert ist, dient der Vergleichbarkeit der Dienstgrade der verschiedenen Streitkräfte der 32 Mitgliedsstaaten der NATO. Er besteht aus einer Buchstaben-Ziffern-Kombination.

Da es Unterschiede zur Bezeichnung der Dienstgrade innerhalb der verschiedenen nationalen Armeen und ihrer Teilstreitkräfte gibt, dient der NATO-Rangcode der Vereinfachung der Erkennbarkeit des Dienstgrades von Soldaten anderer Staaten. Der NATO-Rangcode ist nicht mit den Besoldungsgruppen zu verwechseln, da diese nur landesspezifisch sind (als Beispiel: die deutschen Soldstufen nach der Bundesbesoldungsordnung (BBesO) oder die US-amerikanischen paygrades). Zudem sind nicht alle Dienstgrade unbedingt identisch, jedoch durch den Rangcode als ähnlich zu identifizieren.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search