National Health Service

Logo des NHS

National Health Service (NHS; deutsch Nationaler Gesundheitsdienst) bezeichnet das staatliche Gesundheitssystem im Vereinigten Königreich.

Der NHS agiert in vier weitgehend eigenständigen Organisationen in England, Wales, Schottland und Nordirland und versorgt rund 65,5 Millionen Menschen medizinisch. 2015 hatte der NHS ein Finanzvolumen von 185 Milliarden Pfund.[1]

Insgesamt beschäftigten die vier regionalen Bereiche 2016 um die 1,7 Mio. Angestellte.[2] Zum Vergleich, 2014 waren 2,1 Mio. Angestellte im britischen Gesundheitswesen tätig. Aufgeteilt sind dies 1.789.586 in England, 198.368 in Schottland, 110.292 in Wales und 66.797 in Nordirland.[3] 2017 waren im Vereinigten Königreich 691.000 Krankenschwestern registriert.

Der NHS behandelt alle 24 Stunden knapp eine Million Patienten. Mit 1,7 Millionen Angestellten ist das Unternehmen der fünftgrößte Arbeitgeber der Welt, genauso wie die größte nicht-militärische Organisation in öffentlicher Hand.[4][5] Zudem verfügt der NHS seit 2005 über eine elektronische nationale Patientenakte sowie ein von der NHS Digital verwaltetes nationales Krankenhausinformationssystem.[6] Im Dezember 2022 warteten 7,2 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich auf eine medizinische Behandlung.[7] 2023 warnte die British Medical Association unter Verweis auf Performance-Daten vor einem Kollaps des NHS.[8]

Der National Health Service wurde 1948[9][10] unter Premierminister Clement Attlee gemäß dem Beveridge-Report gegründet. Er wird weitgehend aus dem Budget des Gesundheitsministeriums mittelbar über die Staatliche Agentur Public Health England (PHE) finanziert und garantiert jeder im Vereinigten Königreich wohnhaften Person medizinische Versorgung im primären (Hausarzt) und sekundären Bereich (Krankenhäuser). Reisende aus der EU bzw. den EFTA-Ländern haben mit Vorzeigen der Europäischen Krankenversicherungskarte im Notfall ebenfalls Anspruch auf gebührenfreie medizinische Versorgung.[11]

  1. UK Health Accounts: 2015 (Accessed August 23rd, 2017)
  2. 10 truths about Britain's health service. Guardian, 18. Januar 2016, abgerufen am 19. Januar 2016 (englisch).
  3. Andy Cowper: Visible and valued: the way forward for the NHS's hidden army. Health Service Journal, 23. Mai 2016, abgerufen am 28. Juli 2016 (englisch).
  4. Nick Triggle: 10 charts that show why the NHS is in trouble. 24. Mai 2018, abgerufen am 6. Oktober 2019 (britisches Englisch).
  5. Robert Tombs: The English and Their History. Vintage Books, 2014, S. 864 (englisch).
  6. NHS Connecting for Health:Delivering the National Programme for IT. Archiviert vom Original am 10. August 2006; abgerufen am 4. August 2006 (englisch).
  7. Jörg Blech: Impfung gegen den Krebs. In: Der Spiegel. Nr. 8, 18. Februar 2023, S. 92–94.
  8. The NHS is ‘collapsing’ – leading medic warns. 3. Juli 2023, abgerufen am 7. Februar 2024 (englisch).
  9. The history of the NHS in England
  10. How the Medical Aid Society started... (Memento vom 11. März 2009 im Internet Archive) Tredegar Development Trust (TDT), abgerufen am 30. Januar 2010
  11. Healthcare for EU and EFTA citizens visiting the UK. UK Government, abgerufen am 18. Mai 2023 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search