Nepal

Demokratische Bundesrepublik Nepal
सङ्घीय लोकतान्त्रिक गणतन्त्र नेपाल

Saṅghīya Loktāntrik Gaṇatantra Nepāl
Flagge Emblem
Wahlspruch: जननी जन्मभूमिश्च स्वर्गादपि गरीयसी

Janani Janmabhumischa Swargadapi Gariyoshi
(Sanskrit für „Mutter und Mutterland sind mehr wert als das Königreich des Himmels“)

ÄgyptenTunesienLibyenAlgerienNigeriaKamerunDemokratische Republik KongoMosambikTansaniaKeniaSomaliaDschibutiEritreaSudanRuandaUgandaBurundiMalawiÄthiopienSüdsudanZentralafrikanische RepublikTschadNigerJemenOmanVereinigte Arabische EmirateSaudi-ArabienIrakIranKuwaitKatarBahrainIsraelSyrienLibanonJordanienRepublik ZypernTürkeiAfghanistanTurkmenistanPakistanGriechenlandItalienMaltaFrankreichPortugalSpanienMauritiusFrankreich (Réunion)Frankreich (Mayotte)KomorenSeychellenMadagaskarSri LankaIndienIndonesienBangladeschVolksrepublik ChinaNepalBhutanMyanmarKanadaKönigreich Dänemark (Grönland)IslandMongoleiNorwegenSchwedenFinnlandIrlandVereinigtes KönigreichNiederlandeBelgienDänemarkSchweizÖsterreichDeutschlandSlowenienKroatienTschechienSlowakeiUngarnPolenRusslandLitauenLettlandEstlandBelarusMoldauUkraineNordmazedonienAlbanienMontenegroBosnien und HerzegowinaSerbienBulgarienRumänienGeorgienAserbaidschanArmenienKasachstanUsbekistanTadschikistanKirgisistanRusslandVereinigte StaatenMaledivenJapanNordkoreaSüdkoreaRepublik China (Taiwan)SingapurAustralienMalaysiaBruneiPhilippinenThailandVietnamLaosKambodschaIndienOsttimorPapua-NeuguineaSalomonen
Amtssprache Nepali
Hauptstadt Kathmandu
Staats- und Regierungsform parlamentarische Republik (Bundesrepublik)
Verfassung Verfassung Nepals
Staatsoberhaupt Staatspräsident
Ram Chandra Paudel
Regierungschef Premierminister
Pushpa Kamal Dahal
Parlament(e) Pratinidhi Sabha und Rastriya Sabha
Fläche (92.) 147.516[1] km²
Einwohnerzahl 29,2 Millionen (49.) (Volkszählung 2021)[2]
Bevölkerungsdichte 197,9 Einwohner pro km²
Bevölkerungs­entwicklung +1,8 % (Schätzung für das Jahr 2021)[3]
Bruttoinlandsprodukt
  • Total (nominal)
  • Total (KKP)
  • BIP/Einw. (nom.)
  • BIP/Einw. (KKP)
2022[4]
  • 41 Milliarden USD (98.)
  • 144 Milliarden USD (84.)
  • 1.354 USD (165.)
  • 4.787 USD (155.)
Index der menschlichen Entwicklung 0,602 (143.) (2021) [5]
Währung Nepalesische Rupie (NPR)
bis max. 100 INR-Noten auch Indische Rupie[6]
National­hymne Sayaun Thunga Phulka
Nationalfeiertag 28. Mai (Ausrufung der Republik)
Zeitzone UTC+5:45
Kfz-Kennzeichen NEP
ISO 3166 NP, NPL, 524
Internet-TLD .np
Telefonvorwahl +977

Nepal (österreichisches Hochdeutsch: nur [ˈneːpal]; bundesdeutsches Hochdeutsch: auch [neˈpaːl]; Nepali नेपाल Nepāl, amtlich Demokratische Bundesrepublik Nepal)[7] (anhören) ist ein Binnenstaat in Südasien. Er liegt zwischen der Volksrepublik China und Indien und hat mehr als 30 Millionen Einwohner, die über 100 verschiedenen Volksgruppen angehören und zu etwa 80 % Hindus sind.

In dem ehemaligen Königreich wurde am 28. Mai 2008 die Republik ausgerufen. Die Situation bezüglich Demokratie und Menschenrechten hatte sich dadurch ein wenig gebessert, ist aber bis heute durchwachsen. 2021 erlitt Nepal eine Verfassungskrise.

  1. Korrespondentenbericht: Nepal releases new political map showing Lipulekh and Kalapani as part of its territory. In: Hindustan Times. 20. Mai 2020, abgerufen am 21. Mai 2020 (englisch).
  2. https://citypopulation.de/en/nepal/cities/
  3. Population growth (annual %). In: World Economic Outlook Database. Weltbank, 2021, abgerufen am 13. Juli 2022 (englisch).
  4. World Economic Outlook Database October 2023. In: World Economic Outlook Database. Internationaler Währungsfonds, 2022, abgerufen am 22. Oktober 2023 (englisch).
  5. Table: Human Development Index and its components. In: Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Hrsg.): Human Development Report 2021/2022. United Nations Development Programme, New York 2022, ISBN 978-92-1001640-7, S. 274 (englisch, undp.org [PDF]).
  6. http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/NepalSicherheit.html
  7. Prez, VP to be addressed as ‘His Excellency’. Kantipur, 23. Juli 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Juli 2008; abgerufen am 25. Juli 2008 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search