Normandie

Normandie
Flagge der Region Normandie Wappen der Region Normandie
Lage der Region Normandie in FrankreichNouvelle-AquitaineNouvelle-AquitaineNouvelle-AquitaineAuvergne-Rhône-AlpesBretagneBretagneBourgogne-Franche-ComtéCentre-Val de LoireGrand EstÎle-de-FranceKorsikaOkzitanienHauts-de-FranceNormandiePays de la LoirePays de la LoireProvence-Alpes-Côte d’Azur
Lage der Region Normandie in Frankreich
Basisdaten
Staat Frankreich Frankreich
Präfektur Rouen
Präsident des Regionalrats Hervé Morin (UDI)
Bevölkerung 3.327.966 (2021)
Bevölkerungsdichte 110 Einwohner je km²
Fläche 30.149,17 km²
Départements 5
Arrondissements 17
Gemeindeverbände 70
Kantone 131
Gemeinden 2.651
ISO-3166-2-Code FR-NOR
Webpräsenz normandie.fr

Reliefkarte der Region Normandie
Die Bucht von Étretat

Normandie, französisch [nɔʁmãdi], ist eine französische Region. Vorläuferinnen bestehen seit 996 n. Chr. als historische Provinzen im Norden Frankreichs. Das Gebiet gliedert sich in das untere Seinegebiet (die frühere Region Haute-Normandie) nordwestlich von Paris und das Land in Richtung Westen (frühere Region Basse-Normandie) mit der Halbinsel Cotentin.

Zum Herzogtum Normandie gehörten auch die Kanalinseln; heute Kronbesitzungen des britischen Königshauses. Zwischen Pointe de Barfleur und Cap de la Hève erstreckt sich die Baie de Seine, die markanteste Bucht der Normandie. Das Herzogtum begann als Lehen an den Wikingeranführer Rollo („Gånge Rolf“) durch den westfränkischen König Karl (911). Rollos Nachfahren gelang die Eroberung Englands. Die Herzöge der Normandie waren bis 1087, von 1106 bis 1144 und ab 1154 dann auch Könige von England, das Herzogtum Normandie kam während des Hundertjährigen Kriegs unter die Herrschaft der französischen Könige. Mit der Einrichtung der Départements im Gefolge der Französischen Revolution und der Schaffung der zwei Regionen Haute-Normandie und Basse-Normandie 1972 war die Normandie keine politische Einheit mehr, die Frage der Wiedervereinigung der Normandie blieb jedoch auf der politischen Tagesordnung und wurde am 1. Januar 2016 im Zuge der Neuordnung der französischen Regionen vollzogen.

Zur Region Normandie gehören die französischen Départements Calvados (Nr. 14), Eure (27), Manche (50), Orne (61) und Seine-Maritime (76).

In der Normandie leben 3.327.966 Menschen (Stand: 2021). Die größte Stadt der Region ist Le Havre (166.058 Einwohner), gefolgt von der Hauptstadt Rouen (114.083 Einwohner), Caen (108.200 Einwohner) und Cherbourg-en-Cotentin (77.808 Einwohner).


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search