NumPy
| |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Hauptentwickler | Das NumPy-Team |
Entwickler | Travis Oliphant |
Erscheinungsjahr | 1995 (als Numeric); 2006 (als NumPy) |
Aktuelle Version | 2.2.4[1] (16. März 2025) |
Betriebssystem | plattformübergreifend |
Programmiersprache | Python, C[2], Fortran |
Kategorie | Numerische Bibliothek für wissenschaftliches Rechnen |
Lizenz | 3-Klausel-BSD[3] |
numpy.org |
NumPy ist eine Programmbibliothek für die Programmiersprache Python, die eine einfache Handhabung von Vektoren, Matrizen oder generell großen mehrdimensionalen Arrays ermöglicht. Neben den Datenstrukturen bietet NumPy auch effizient implementierte Funktionen für numerische Berechnungen an.[4]
Der Vorgänger von NumPy, Numeric, wurde unter Leitung von Jim Hugunin entwickelt. Travis Oliphant gliederte modifizierte Funktionalitäten des Konkurrenten Numarray in Numeric ein und veröffentlichte dies 2005 als NumPy. Die Bibliothek ist quelloffen und wird von vielen Mitwirkenden weiterentwickelt.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search