Ordovizium

Ordovizium
System des Phanerozoikums
Ära Paläozoikum
System davor Kambrium
Beginn 485,4 mya
Ende 443,4 mya
System danach Silur
Mittlerer atmo­sphä­ri­scher O2-Anteil ca. 13,5 Vol.-%[1]
(68 % des heutigen Niveaus)
Mittlerer atmo­sphä­ri­scher CO2-Anteil ca. 4200 ppm[2]
(11-faches heutiges Niveau)
Mittlere Bodentem­peratur ca. 16 °C[3]
(2 °C über heutigem Niveau)
System Serie Stufe ≈ Alter (mya)
später später später jünger
O
r
d
o
v
i
z
i
u
m
Ober-
ordovizium
Hirnantium 443,4

445,2
Katium 445,2

453
Sandbium 453

458,4
Mittel-
ordovizium
Darriwilium 458,4

467,3
Dapingium 467,3

470
Unter-
ordovizium
Floium 470

477,7
Tremadocium 477,7

485,4
früher früher früher älter

Das Ordovizium ist das zweite chronostratigraphische System (bzw. Periode in der Geochronologie) des Paläozoikums in der Erdgeschichte. Das Ordovizium begann vor etwa 485,4 Millionen Jahren und endete vor rund 443,4 Millionen Jahren. Es wird vom Kambrium unterlagert, die Schichten des Kambriums sind also die ältesten des Paläozoikums. Auf das Ordovizium folgt das Silur.

  1. Sauerstoffgehalt-1000mj
  2. Phanerozoic Carbon Dioxide
  3. All palaeotemps

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search