Paperboy | |
Entwickler | Atari Games |
---|---|
Publisher | Atari Games |
Leitende Entwickler | John Salwitz, Dave Ralston, Russel Dawe |
Veröffentlichung | 1984 |
Genre | Geschicklichkeitsspiel |
Spielmodus | 2 Spieler abwechselnd |
Steuerung | Fahrradlenker; 2-Knöpfe |
Gehäuse | Standard |
Arcade-System | Atari System 2 = Haupt-CPU: T11 (@ 10 MHz) Sound-CPU: 6502 (@ 1,789772 MHz) Sound-Chips: YM2151, POKEY, TMS5220 |
Monitor | Raster Auflösung 512 × 384 (4:3 Horizontal) Farbpalette: 256 |
Paperboy (englisch für Zeitungsjunge) ist ein Computerspiel, das erstmals 1984 in Form eines Spielautomaten erschien. Paperboy war eines der ersten Computerspiele mit einer isometrischen Perspektive. Die Spielfigur bewegte sich dabei diagonal im Spielgeschehen, anstelle der herkömmlichen links-rechts/oben-unten Bewegungen. Der Paperboy-Spielautomat war mit einem Fahrradlenker anstatt einem Joystick ausgestattet und war das erste Spielhallengerät, das ein Fahrrad simulierte.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search