Parteinahe Stiftung

Parteinahe Stiftungen (auch politische Stiftungen, in Österreich Parteiakademie) sind verschiedenen politischen Parteien nahestehende Institutionen zum Zweck der politischen Bildung, die aber von den ihnen nahestehenden politischen Parteien getrennt sind. Die Finanzierung der Arbeit der parteinahen Stiftungen erfolgt dabei größtenteils aus staatlichen Mitteln. Damit handelt es sich in der Regel nicht um Stiftungen im eigentlichen Sinn, da sie nicht durch das Vermögen eines Stifters finanziert sind.

Die Politikstiftungen arbeiten, im Gegensatz zu den Parteien, auch im Ausland; die entsprechenden Organisationen in den Vereinigten Staaten sogar ausschließlich.

Im European Network of Political Foundations (ENoP) arbeiten 55 politische Stiftungen aus 23 Ländern in Europa zusammen, die den sechs wichtigsten Parteienfamilien Europas (Christdemokraten, Sozialdemokraten, Konservative, Liberale, Grüne, Linke) angehören.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search