Paschtunische Sprache

Paschtunisch
Paschto
پښتو Pəx̌tó

Gesprochen in

Afghanistan, Pakistan, Iran
Sprecher ca. 45–60 Millionen (unterschiedliche Schätzungen)[1][2][3]
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Afghanistan Afghanistan
Anerkannte Minderheiten-/
Regionalsprache in
Pakistan Pakistan
Sprachcodes
ISO 639-1

ps

ISO 639-2

pus

ISO 639-3

pus

Paschtunisch oder Paschtu (پښتو Paschto [paʂto], auf Hindustani Paṭhānī), historisch auch als Afghanisch bekannt (persisch افغانی, DMG āfġānī), ist eine in Afghanistan und Pakistan gesprochene Sprache. Sie gehört zum ost-iranischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und wird als direkter Abkömmling des Avestischen angesehen (was umstritten ist).[4][5][6] Wegen einer Besonderheit des Paschtunischen, nämlich wegen der relativ großen Nähe zu altiranischen Sprachen, die sich über die Jahrhunderte erhalten hat, wird es gelegentlich ein „Museum für altindoiranische Vokabeln“ genannt.[7] Paschto ist neben Dari (offizieller Name des Neupersischen in Afghanistan) Amtssprache Afghanistans. Es wird davon ausgegangen, dass Paschto von bis zu 60 Millionen Muttersprachlern, vor allem Paschtunen, gesprochen wird.[8][9][9][10][11]

Die ostiranischen Sprachen, deren prominentester Vertreter heute das Paschtunische ist, unterscheiden sich von anderen iranischen Sprachen durch bestimmte Lautgesetze, die ihre unterschiedliche Entwicklung erklären. Indische Elemente im Paschtunischen wie retroflexe Konsonanten deuten auf einen sprachlichen Austausch hin. Damit unterscheidet sich Paschto als südöstliche iranische Sprache von den nordöstlichen iranischen Sprachen, wie Jaghnobi unter den zwei letzten lebenden Sprachen der ostiranischen Sprachgruppe. Da Paschtunisch nur von Paschtunen gesprochen wird und keinen bedeutenden Einfluss auf benachbarte Sprachen hatte, kann man direkte Rückschlüsse auf einen sprachlichen Kontakt zwischen dem Volk der Paschtunen und den Völkern der indischen Sprachen ziehen. Demnach müsste das Kontaktgebiet im südöstlichen Teil des iranischen Hochlands, d. h. südlich des Hindukusch gelegen haben.

Persische und arabische Lehnwörter sind recht häufig, was nicht zuletzt eine Folge der dominierenden Rolle des Persischen nach der Verlegung der afghanischen Hauptstadt von Kandahar nach Kabul im 18. Jahrhundert ist.

  1. UCLA Languages Project: Pashto (Memento des Originals vom 3. Januar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lmp.ucla.edu
  2. Ethnologue
  3. Enzyklopaedia Iranica: Pashto
  4. Michael Henderson: The Phonology of Pashto. (PDF; 155 kB) University of Wisconsin Madisson, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Oktober 2012; abgerufen am 20. August 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/people.ku.edu
  5. Michael Henderson: Four Variaties of Pashto. In: Journal of the American Oriental Society. Nr. 103.595-8, 1983.
  6. James Darmesteter: Chants populaires des Afghans. Paris 1890.
  7. Abdul Hai Habibi: Living Pashto words in Old Persian. Pashto Academy of Kabul (Pashto Tolana), abgerufen am 7. September 2012.
  8. Herbert Penzl, Ismail Sloan: A Grammar of Pashto a Descriptive Study of the Dialect of Kandahar, Afghanistan. Ishi Press International, 2009, ISBN 0-923891-72-2, S. 210 (online [abgerufen am 25. Oktober 2010] „Estimates of the number of Pashto speakers range from 40 million to 60 million...“).
  9. a b Pashto. Omniglot.com, abgerufen am 25. Oktober 2010: „The exact number of Pashto speakers is not known for sure, but most estimates range from 45 million to 55 million.
  10. Gale Thomson: Countries of the World & Their Leaders Yearbook 08. Band 2. Indo-European Association, European Union 2007, ISBN 0-7876-8108-3, S. 84, 828 (books.google.com [abgerufen am 25. Oktober 2010]).
  11. Paul M. Lewis: Pashto, Northern. In: SIL International. Ethnologue: Languages of the World, Sixteenth edition, 2009, abgerufen am 18. September 2010: „Ethnic population: 49,529,000 possibly total Pashto in all countries.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search