Penerf | ||
Ästuar des Penerf | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: J6514000 | |
Lage | Frankreich, Region Bretagne | |
Flusssystem | Penerf | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Berric 47° 38′ 57″ N, 2° 31′ 56″ W | |
Quellhöhe | ca. 104 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Le Tour-du-Parc und Damgan in den Atlantischen OzeanKoordinaten: 47° 30′ 38″ N, 2° 38′ 1″ W 47° 30′ 38″ N, 2° 38′ 1″ W | |
Mündungshöhe | ca. 0 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 104 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,2 ‰ | |
Länge | ca. 25 km[2] | |
Rechte Nebenflüsse | Épinay, Sarzeau | |
Schiffbarkeit | im Mündungsabschnitt |
Der Penerf (Rivière de Penerf, bretonisch Stêr Penerv) ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Morbihan in der Region Bretagne verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Berric, entwässert generell Richtung Südwest, wechselt dabei mehrfach seinen Namen (Ruisseau du Guerhec, Ruisseau de la Drague), erreicht den Regionalen Naturpark Golfe du Morbihan und mündet nach rund 25[2] Kilometern an der Gemeindegrenze von Le Tour-du-Parc und Damgan in den Atlantischen Ozean. Auf den letzten sechs Kilometern wird der Fluss bereits von den Gezeiten beeinflusst und bildet ein Ästuar.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search