Pennsylvania

Pennsylvania
Flagge Siegel
Karte der USA, Pennsylvania hervorgehobenAlaskaHawaiiRhode IslandWashington, D.C.MaineNew HampshireVermontMassachusettsConnecticutNew YorkPennsylvaniaDelawareNew JerseyMarylandVirginiaWest VirginiaOhioIndianaNorth CarolinaKentuckyTennesseeSouth CarolinaGeorgiaFloridaAlabamaMississippiMichiganWisconsinIllinoisLouisianaArkansasMissouriIowaMinnesotaNorth DakotaSouth DakotaNebraskaKansasOklahomaTexasNew MexicoColoradoWyomingMontanaIdahoUtahArizonaNevadaWashingtonOregonKalifornienKubaKanadaBahamasTurks- und CaicosinselnMexiko
Karte der USA, Pennsylvania hervorgehoben
Liste der Bundesstaaten
Hauptstadt:Harrisburg
Staatsmotto:Virtue, Liberty and Independence (Tugend, Freiheit und Unabhängigkeit)
Amtssprache:de jure: keine
de facto: Englisch und Pennsylvania Dutch von Behörden benutzt
Fläche:119.283 km²
Einwohner:13.002.700 (Zensus 2020) (109 E. / km²)
Mitglied seit:12. Dezember 1787
Zeitzone:Eastern: UTC−5/−4
Höchster Punkt:979 m (Mount Davis)
Durchschn. Höhe:336 m
Tiefster Punkt:0 m Delaware River
Gouverneur:Josh Shapiro (D)
Post / Amt / ISOPA / / US-PA
Karte von Pennsylvania
Karte von Pennsylvania
Karte von Pennsylvania

Pennsylvania (englische Aussprache [ˌpɛnsɪlˈveɪ̯nɪə̯Audiodatei abspielen) ist ein Bundesstaat im Osten der Vereinigten Staaten von Amerika und einer ihrer dreizehn Gründerstaaten. Der offizielle Name ist Commonwealth of Pennsylvania („Gemeinwesen von Pennsylvanien“). Gemeinsam mit New York und New Jersey wird Pennsylvania den Mittelatlantikstaaten zugerechnet. Der heutige Bundesstaat entstand aus der Province of Pennsylvania, die 1681 von William Penn gegründet worden war. Davor, zwischen 1638 und 1655, gehörte der südöstliche Teil des Staates zu Neu-Schweden, einer Kolonie des Schwedischen Reiches. Die als Zufluchtsort für religiöse und politische Toleranz gegründete Provinz Pennsylvania aus der Kolonialzeit war für ihre relativ friedlichen Beziehungen zu den einheimischen Stämmen, ihr innovatives Regierungssystem und ihren religiösen Pluralismus bekannt.

Das von den nördlichen Appalachen und ausgedehnten Wäldern geprägte Pennsylvania spielte eine wichtige und historische Rolle in der Amerikanischen Revolution und dem letztlich erfolgreichen Streben nach Unabhängigkeit von British America, indem es Gastgeber des Ersten und Zweiten Kontinentalkongresses war, die zur Verabschiedung der Unabhängigkeitserklärung führten. Am 12. Dezember 1787 war Pennsylvania der zweite Staat, der die US-Verfassung ratifizierte. Die blutigste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs in Gettysburg, die sich über drei Tage im Juli 1863 erstreckte, erwies sich als Wendepunkt des Krieges und führte zum Erhalt der Union. Im späten 19. und 20. Jahrhundert trug die verarbeitende Wirtschaft des Bundesstaates zur Entwicklung eines Großteils der frühen Infrastruktur der Nation bei.

Hauptstadt des rund 13 Millionen Einwohner zählenden Staates ist Harrisburg. Die mit weitem Abstand größte und bedeutendste Stadt ist Philadelphia am Delaware River, der die östliche Grenze zu New Jersey bildet.

Der Name bedeutet wörtlich „Waldland von Penn“ (von lat. silva „Wald“). Pennsylvania trägt außerdem den Beinamen Keystone State (Schlussstein-Staat, nach dem zentralen keilförmigen Stein in der Mitte eines Bogens).


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search