Persischer Golf

Persischer Golf
Satellitenaufnahme des Persischen Golfs
Satellitenaufnahme des Persischen Golfs

Satellitenaufnahme des Persischen Golfs

Gewässer Indischer Ozean
Landmasse Vorderasien
Geographische Lage 27° N, 52° OKoordinaten: 27° N, 52° O
Persischer Golf (Iran)
Persischer Golf (Iran)
Breite 200 bis 300 km
Tiefe ca. 1 000 km
Fläche 235.000 km²
Größte Wassertiefe 110 m
Mittlere Wassertiefe 26 m
Inseln Bubiyan, Failaka, al-Warba, Qeschm, Kisch, Charg, Bahrain, al-Muharraq, Sitra, Umm Nasan, Hawar-Inseln, Das, Yas, Zirku, Halul
Zuflüsse Schatt al-Arab, Mand
Der Persische Golf
Der Persische Golf

Der Persische Golf

Der Persische Golf (persisch خلیج فارس chalīdsch-e fārs, DMG ḫalīǧ-e fārs), im Deutschen selten auch Arabischer Golf[1] genannt, ist ein Binnenmeer zwischen dem Iranischen Hochland und der Arabischen Halbinsel.

Der Persische Golf ist etwa 1000 km lang und 200 bis 300 km breit, die Fläche beträgt etwa 235.000 km².[2]

  1. z. B. in Knaurs Weltatlas 1988, Karte Nr. 23
  2. Geschichte des Persischen Golfs in der Encyclopedia Iranica (Memento des Originals vom 21. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.iranica.com, 23. März 2005 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search