Ein Polyeder (IPA: [ ][1][2][3], ; auch Vielflächner oder Vielflach; von altgriechisch πολύεδρος polýedros, deutsch ‚vielsitzig, vieleckig‘)[4] ist ein dreidimensionaler Körper, der ausschließlich von ebenen Flächen begrenzt wird.
Das Analogon im Zweidimensionalen ist das Polygon.
Beispiele sind der Würfel als beschränktes Polyeder und ein Oktant eines dreidimensionalen Koordinatensystems als unbeschränktes Polyeder.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Krech-et-al.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Duden online.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Duden Aussprachewörterbuch.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search