Prag

Praha

Logo

Wappen von PragWappen
Prag (Tschechien)
Prag (Tschechien)
Wahlspruch: Praga Caput Rei Publicae
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Historischer Landesteil: Böhmen
Region: Hlavní město Praha
Fläche: 49.600 ha
Geographische Lage: 50° 5′ N, 14° 25′ OKoordinaten: 50° 5′ 19″ N, 14° 25′ 17″ O
Höhe: 192 m n.m.
Einwohner: 1.357.326 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl: 100 00–199 00
Kfz-Kennzeichen: A
Verkehr
Straße: Autobahnen: D0, D1, D4, D5, D6, D7, D8, D10, D11
Nächster int. Flughafen: Flughafen Prag
Struktur
Status: Hauptstadt, zugleich
Kraj und (de facto) Statutarstadt
Ortsteile: 22 Verwaltungsbezirke
57 Stadtteile, 146 Ortsteile
Verwaltung
Oberbürgermeister: Bohuslav Svoboda (ODS) (Stand: Februar 2023)
Adresse: Mariánské nám. 2
110 01 Praha 1
Gemeindenummer: 554782
Website: www.praha.eu
Die Prager Burg über der Moldau

Prag (tschechisch Praha [ˈpraɦa]) ist die Hauptstadt und zugleich bevölkerungsreichste Stadt der Tschechischen Republik. Mit über 1,3 Millionen Einwohnern belegt Prag den dreizehnten Rang der größten Städte der Europäischen Union und bildet die tschechische Primatstadt. Die Hauptstadt Prag ist eine der 14 Regionen Tschechiens und eine der reichsten Regionen Europas.[2]

Prag ist die historische Hauptstadt Böhmens und war eine bedeutende königliche und kaiserliche Residenzstadt im Heiligen Römischen Reich, besonders unter den Přemysliden, Luxemburgern und Habsburgern. Um 1230 wurde die seit der Frühgeschichte bewohnte Siedlung zu einer königlichen Stadt erhoben und im 14. Jahrhundert unter der Regentschaft Karls IV. zu einem politisch-kulturellen Zentrum in Europa. Mit der Karls-Universität wurde in Prag 1348 die erste Universität in Mitteleuropa gegründet. Auch das Konservatorium und die Technische Universität gehören zu den ältesten ihrer Art in Europa. Über Jahrhunderte hinweg war Prag eine Stadt, in der sich tschechische, deutsche und jüdische Kultur begegneten.

Das historische Zentrum Prags ist seit 1992 von der UNESCO als eine der 16 Welterbestätten Tschechiens anerkannt.[3] Die „Goldene Stadt“ zeigt heute ein geschlossenes, von Gotik und Barock geprägtes Stadtbild. Sehenswürdigkeiten wie die Prager Burg, die Karlsbrücke, die mittelalterliche Rathausuhr, der jüdische Friedhof oder die älteste aktive Synagoge der Welt machen die Stadt zu einem beliebten touristischen Ziel. Mit knapp neun Millionen Touristen im Jahr zählt Prag zu den 25 meistbesuchten Städten der Welt.[4]

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
  2. Europas reichste Regionen: Bratislava und Prag vor Wien (Memento vom 28. April 2016 im Internet Archive). In: Wirtschaftsblatt, 21. Mai 2015.
  3. vgl. UNESCO-Liste: https://whc.unesco.org/en/list/616
  4. Top 100 City Destinations: 2019 Edition. Abgerufen am 16. Februar 2022 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search